Kickboxing ist ein Kampfsport, bei dem das Schlagen mit Füßen und Händen wie bei den Kampfsportarten Karate und Taekwondo mit konventionellem Boxen verbunden wird. Ellbogen- und Kniestöße sind in einigen Staaten verboten. Tiefschläge sind immer tabu, jedoch sind in manchen Verbänden Tritte (Kicks) auf die Oberschenkel (Lowkicks) erlaubt. Verbandsabhängig unterschiedlich geregelt ist auch die Verwendung von Handdrehschlägen und Fußfegern (Techniken mit denen der Gegner aus dem Gleichgewicht gebracht wird). Allen Verbänden gemein ist das Verbot des Schlagens auf den Rücken und auf Gegner die am Boden liegen, sowie das Werfen des Konkurrenten.
Kickboxen als Wettkampfdisziplin geht auf das Jahr 1974 zurück, es hieß damals Sport- oder Kontakt Karate.
Das Kick- und Thai-Boxen erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Jung und Alt. Es ist eine gesunde sowie gesundheitsfördernde Sportart und richtig angewendet eine effektive Selbstverteidigung.
Unsere Sportler sind in verschiedenen anerkannten Verbänden organisiert. Zweimal wöchentlich treffen sich die Kick-Boxing und Thai-Boxing Gruppen zu einem harten und technisch versierten Training. An Spaß mangelt es jedoch beiden Gruppen nicht. Die Trainer Memet und Cihan Ülker verstehen es die Gruppen zielorientiert und versiert zu immer neuen Leistungen zu motivieren.
Kurszeiten:
Jugend und Senioren
Montag: 18:15 - 19:15 Uhr
Mittwoch: 19:15 - 20:15 Uhr
Kickboxing Kids ab 6 Jahre
Dienstag: 16:15 - 17:15 Uhr
Donnerstag: 16:15 - 17:15 Uhr
Leitung:
Memet Ülker
(2. Dan Black Belt)
|
|
|
|